bgwsm bgwsmartphone bgwsmartphone

Umweltbildungszentrum Augsburg


desc"Zukunft nachhaltig gestalten" - das ist das Leitbild des Umweltbildungszentrums, dem neuen Zuhause der Umweltstation Augsburg. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen das Gebäude sowie seine Aufgaben und Themen vor.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - entweder zu den Öffnungszeiten für Laufpublikum oder bei einer der fest terminierten Veranstaltungen unterschiedlicher Anbieter aus unserem Veranstaltungskalender.

 

>> Anfahrtsbeschreibung UBZ für Besucher (pdf)

>> Anfahrtsbeschreibung UBZ für Lieferanten (pdf)

 

desc

"Auch wenn wir am 23.4. mit dem Tag der offenen Tür die Eröffnung feiern - fertig ist das Gebäude noch nicht und deswegen zu Anfang nur unregelmäßig für Laufpublikum geöffnet. Mittelfristig sind für das UBZ Öffnungszeiten in Anlehnung an die Öffnungszeiten von Zoo und Botanischer Garten geplant.

 

Informationen über den aktuellen Stand der Öffnungszeiten geben wir Ihnen hier, auf den Social Media-Seiten der Umweltstation und per Aushang am Gebäude."

 

Öffnungszeiten Außengelände und Foyer:

  • Mo.-Do., 8:00-16:00 und Fr., 8:00-12:00
  • (Ab Frühjahr 2024 sind für Laufpublikum auch Öffnungszeiten am Wochenende geplant.) 
 

Informationen zur Raumnutzung und -miete für externe Veranstalter*innen:

 

Veranstaltungskalender

Der UBZ-Veranstaltungskalender wird regelmäßig aktualisiert und zeigt alle fest terminierten öffentlichen und nicht-öffentlichen Veranstaltungen der Umweltstation und externer Anbieter im Umweltbildungszentrum.

 

Bei externen Anbietern ist jeweils ein Link zur Webseite des Veranstalters mit weiteren Informationen oder den Kontaktdaten zur Anmeldung hinterlegt.

 

(Zusätzlich können Sie auch Veranstaltungen der Umweltstation im UBZ privat buchen (aktuell noch in Arbeit). Weitere Informationen zum buchbaren Veranstaltungsangebot der Umweltstation für das UBZ erhalten Sie demnächst hier: >> Unsere Angebote)

 

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.

Dezember 2023

Di., 05.12.
-

Nachhaltiger Dienstag: Von innerem zum äußerem Wandel

Wir widmen uns der „inneren Dimension“ von Nachhaltigkeit. Oftmals werden die Ursachen für unsere nicht-nachhaltige Entwicklung in der Außenwelt gesucht: Strukturelle Barrieren, fehlende Technologien, umweltschädliche Lebensstile, versagende Politik, etc. Dabei vergessen wir jedoch, was im Verborgenen unter der Wasseroberfläche liegt: Unsere individuellen und kollektiven Überzeugungen, Werte, Weltanschauungen und Fähigkeiten, die unser Handeln steuern. Vor diesem Hintergrund wurden die Inner Development Goals (IDGs) entwickelt: Diese bilden einen Orientierungsrahmen für transformative Fähigkeiten, die wir benötigen, um die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) erreichen zu können.
Weitere Informationen:
Anmeldung bis:
04.12.2023
Kosten:
kostenfrei
Telefon:
Fr., 08.12.
-

BNE in der Kita

Weitere Informationen:
Di., 12.12.
-

Vortragsreihe Zoo Augsburg

(weitere Informationen folgen)
Weitere Informationen:
Veranstalter:
Kosten:
kostenfrei
Mi., 13.12.
-

Akteurstreffen Umweltstation Augsburg

Austauschtreffen der freiberufliche Bildungsakteur:innen der Umweltstation Augsburg.
Weitere Informationen und Anmeldung:

Januar 2024

Fr., 26.01.
-

Die Klimatologie Mittelerdes und übertragbare Lehren zum anthropogenen Klimawandel

In der Vortragsreihe Um|Welt|Literatur des Augsburger Umweltbildungszentrums sprechen Referent*innen über literarische Werke, die uns allen etwas bedeuten. Wie greifen diese Werke Themen der Nachhaltigkeit und der Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt auf?
Weitere Informationen:
Kosten:
kostenfrei