bgwsm bgwsmartphone bgwsmartphone

desc

 

Im Veranstaltungskalender finden Sie unsere fest terminierten Veranstaltungen inner- und außerhalb des Gebäudes sowie ausgewählte Veranstaltungen externer Anbieter im UBZ.

 

Individuell buchbare Veranstaltungsangebote: >> weiter

Vermietung Seminarräume: >> weiter


Zur Anzeige des Veranstaltungs-kalenders halten Sie bitte Ihr Smartphone quer oder ziehen Sie das Fenster breiter.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im UBZ - AUS AN
Veranstaltungen außerhalb des UBZ - AUS AN

Februar 2025

Mi., 19.02.
im UBZ
-

Themenabend: Wärmepumpe - Heizung der Zukunft?

Wie funktioniert eine Wärmepumpe und warum ist sie so wichtig für die Wärmewende? Wann ist ein Einbau möglich und sinnvoll? Wir diskutieren! Mit Grußworten von Umweltreferent Reiner Erben, Fachbeitrag der Verbraucherzentrale und Praxisbeiträgen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 20.02.
im UBZ
-

Jahreshauptversammlung Fledermausschutz Augsburg e.V

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 20.02.
im UBZ
-

Vereinsabend der Lichtbildfreunde Augsburg: Rund um KI-Fotos

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 21.02.
im UBZ
-

Zukunftspotentiale für Klima- und Artenschutz in der Stadt

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Sa., 22.02.
außerhalb UBZ
-

Bäche und Kanäle in der Altstadt - Ein UNESCO-Welterbe

Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
15.02.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor den Wassertürmen am Roten Tor (Am Roten Tor 8, 86150 Augsburg)
Streckenlänge:
3,5 km
Di., 25.02.
im UBZ
-

Zukunft gestalten, wirksam handeln! Mitmischen für Klima und Umwelt

Im Workshop hast du die Möglichkeit, politische Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen, dich mit anderen zu vernetzen und Aktionsideen für Umwelt- und Klimaschutz zu spinnen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
21.02.2025
Kosten:
kostenfrei
Telefon:
Hinweise:
Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-25 Jahren; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Di., 25.02.
im UBZ
-

Neujahrsempfang der Medienstelle Augsburg des JFF

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 27.02.
im UBZ
-

Themenabend: Energetisch Sanieren

In zwei Fachbeiträgen und einer Diskussionsrunde beleuchten wir praxisnah zentrale Aspekte der energetischen Gebäudesanierung als wichtigen Baustein der Wärmewende.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 28.02.
im UBZ
-

Vegane Kochschule: Heftig Deftig

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 28.02.
außerhalb UBZ
-

Bist du auch ein Naturentdecker? Umweltbildung für Groß und Klein

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
24.02.2025
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
von 2-12 Jahren, wettergerechte Kleidung
Treffpunkt:
genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben

März 2025

Mi., 05.03.
im UBZ
-

Vegane Kochschule: Fine Food Fest

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 06.03.
im UBZ
-

Nachhaltig Basteln und Verpacken

Für die besten Geschenke braucht man eine Grußkarte und eine einfallsreiche Verpackung. Wir geben euch Anregungen für eine umweltfreundliche Gestaltung.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
12.02.2025
Kosten:
Kinder 7,50 Euro
Telefon:
Hinweise:
ab 8 Jahren; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 07.03.
im UBZ
-

Die Rückkehr der Mopsfledermäuse in Schwabens Wäldern

Die Mopsfledermaus versteckt sich tagsüber hinter abplatzender Rinde von toten Bäumen und jagt nachts Motten an Waldwegen und -rändern. Vor wenigen Jahren noch stark gefährdet, breitet sie sich aktuell in ganz Deutschland wieder aus. Wo sie sich derzeit in Schwaben wieder ansiedelt, zeigt Ihnen Andrea Schewe in einem abwechslungsreichen Vortrag zu Ihrer nächtlichen Arbeit. Die Biologin arbeitet als freiberufliche Umweltgutachterin und ist Expertin für die Mopsfledermaus.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Di., 11.03.
im UBZ
-

Reptilien im Stadtwald Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Di., 11.03.
im UBZ
-

Reptilien im Stadtwald Augsburg

Im Vortrag werden die fünf Reptilienarten des Augsburger Stadtwaldes vorgestellt und die ersten Ergebnisse der Bestandsaufnahme von Kreuzotter und Schlingnatter präsentiert.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 13.03.
im UBZ
-

Tofu-Kurs

Die Heimat unseres frischen Tofus ist das einzigartige Grandhotel Cosmopolis. Wir verkosten verschiedene Tofusorten und bereiten ein leckeres Gericht zu.
Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Sa., 15.03.
im UBZ
-

Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025 - Bilanz- und Entwicklungskonferenz

Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
So., 16.03.
außerhalb UBZ
-

Bäche und Kanäle im Stadtwald - Ein UNESCO-Welterbe

Die Bäche und Kanäle im Stadtwald sind Teil des UNESCO-Welterbes und Zeugen der historischen Trinkwasserversorgung Augsburgs. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
09.03.2025
Kosten:
Erwachsene 15 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor dem Waldpavillon (Ilsungstraße 15a, 86179 Augsburg)
Streckenlänge:
5 km
So., 16.03.
außerhalb UBZ
-

Bist du auch ein Naturentdecker? Umweltbildung für Groß und Klein

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
10.03.2025
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
von 2-12 Jahren, wettergerechte Kleidung
Treffpunkt:
genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Do., 20.03.
im UBZ
-

Vereinsabend der Lichtbildfreunde Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Mo., 24.03.
im UBZ
-

Jahreshauptversammlung Landesbund für Vogelschutz Kreisgruppe Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Di., 25.03.
im UBZ
-

Anleitertreffen des Amts für Kindertagesbetreuung

Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Mi., 26.03.
im UBZ
-

Nachhaltiger Dienstag (ausnahmsweiße an einem Mittwoch): Ökologie von rechts

Wie funktioniert die Aneignung und Instrumentalisierung von Umweltthemen im extrem rechten Spektrum? Wie können wir als Zivilgesellschaft dies erkennen, benennen und dagegen agieren?
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
24.03.2025
Kosten:
kostenfrei
Telefon:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
So., 30.03.
außerhalb UBZ
-

Königsbrunner Heide - Naturjuwel vor den Toren Augsburgs

Erleben Sie die Faszination der artenreichen Königsbrunner Heide und erfahren Sie mehr über die bekannteste Heidefläche im Stadtwald.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
23.03.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion (Karwendelstr. 2, 86343 Königsbrunn)
Streckenlänge:
3 km

April 2025

Mi., 02.04.
im UBZ
-

ANL-Schwerpunktveranstaltung: Landschaft zwischen Flut und Dürre

Extremwetter wie Starkregen und Dürre haben große Folgen für unsere Gewässer, die Landwirtschaft, die Pflanzen- und Tierwelt – und damit auch für uns alle. In der Tagung betrachten wir zunächst wichtige Erkenntnisse zum Klimawandel und zu den Veränderungen unserer Wasserressourcen. Anschließend suchen wir gemeinsam nach Lösungen, wie Landwirtschaft, Planung, Wasserwirtschaft und Naturschutz diese Herausforderungen gemeinsam besser bewältigen können.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 03.04.
außerhalb UBZ
-

Bomben, Bienen, Biotope - Ein Naturstreifzug vom Sheridanpark zum Vehiclepark

Gehen Sie mit auf einen Streifzug über die ehemaligen militärisch genutzten Flächen und entdecken Sie interessante ökologische Aspekte.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
27.03.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor ehem. Offizierskasino im Sheridanpark (Pröllstr. 6, 86175 Augsburg)
Streckenlänge:
0,6 km
Do., 03.04.
im UBZ
-

Mitgliederversammlung Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V.

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 04.04.
im UBZ
-

Forstausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebunds

Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 04.04.
außerhalb UBZ
-

Auch Bienen haben Schweißfüße

Pflanzen fangen an zu blühen und bei den Bienen startet der Trubel. Aber wie erkennen sie, ob eine Blüte Nektar übrig hat? Und wie bereitet sich das Volk auf die heiße Phase vor?
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
28.03.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
Fr., 04.04.
im UBZ
-

Vegane Kochschule: Heftig Deftig

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Sa., 05.04.
außerhalb UBZ
-

Bäche und Kanäle in der Altstadt - Ein UNESCO-Welterbe

Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
29.03.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor den Wassertürmen am Roten Tor (Am Roten Tor 8, 86150 Augsburg)
Streckenlänge:
3,5 km
So., 06.04.
im UBZ
-

Naturfarben entdecken: Ein kreatives Jahr in Farbe (Teil 1 von 4)

Entdecken Sie die Kunst der Naturfarben! In vier Veranstaltungen über das Jahr hinweg lernen Sie, Farben aus Pflanzen herzustellen und kreativ zu malen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
30.03.2025
Kosten:
Erwachsene 160 Euro für alle vier Termine (inkl. Material)
Telefon:
Hinweise:
Anmeldung verbindlich für alle vier Termine (06.04., 01.06., 14.09.,16.11.); räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Mo., 07.04.
im UBZ
-

Frauenfilmreihe des KDFB: Holy Shit

Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Auf der Suche nach Antworten begibt sich der Regisseur Rubén Abruña auf eine investigative und unterhaltsame Suche durch 16 Städte auf vier Kontinenten.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Mi., 09.04.
im UBZ
-

Jahreshauptversammlung NANU! e.V.

Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 10.04.
im UBZ
-

ANL-Tagung: Natur-Erlebnis-Räume - Spielplätze, Schulhöfe und Freiflächen naturnah gestalten

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 10.04.
im UBZ
-

Jahreshauptversammlung Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e.V.

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Sa., 12.04.
außerhalb UBZ
-

Auch Bienen haben Schweißfüße

Pflanzen fangen an zu blühen und bei den Bienen startet der Trubel. Aber wie erkennen sie, ob eine Blüte Nektar übrig hat? Und wie bereitet sich das Volk auf die heiße Phase vor?
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
05.04.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
Do., 17.04.
außerhalb UBZ
-

Verstecken und Entdecken im Frühlingswald

Im Frühling gibt es viel zu entdecken. Wir wollen uns auf die Suche begeben, finden dabei manch unerwartete Überraschung, die nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen ist.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
10.04.2025
Kosten:
Kinder 7,50 Euro
Telefon:
Hinweise:
ab 8 Jahren, festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor Biergarten Schwarze Kiste am Hochablass (Oberländer Straße 106b, 86163 Augsburg)
Do., 17.04.
im UBZ
-

Vereinsabend der Lichtbildfreunde Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Di., 22.04.
im UBZ
-

Pflanzenwerkstatt: Mein eigenes Herbarium

Wir bauen unsere persönliche Pflanzenpresse. Danach probieren wie sie gleich aus und erfahren zugleich etwas über das Sammeln und Trocknen von Blüten und Blättern. Für Kinder mit Begleitperson.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
15.04.2025
Kosten:
Kinder 9 Euro (zzgl. 3 Euro Materialkosten)
Telefon:
Hinweise:
mit erwachsener Begleitperson; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Mi., 23.04.
im UBZ
-

Pflanzenwerkstatt: Pflanzenkunst und Hexenküche

Wer hat schon mal mit Pflanzenkreide gemalt oder mit Zwiebelsaft Wolle gefärbt? Wir stellen Pflanzenfarbe her und experimentieren damit. Für Kinder mit Begleitperson
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
16.04.2025
Kosten:
Kinder 9 Euro (zzgl. 3 Euro Materialkosten)
Telefon:
Hinweise:
mit erwachsener Begleitperson; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 24.04.
im UBZ
-

Pflanzenwerkstatt: Landart

Kennt ihr das "kleine Volk"? Wir begeben uns auf Spurensuche und bauen mit Naturmaterialien ein kleines Wichtel- und Feendorf. Für Kinder mit Begleitperson.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
17.04.2025
Kosten:
Kinder 9 Euro
Telefon:
Hinweise:
mit erwachsener Begleitperson; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Streckenlänge:
2 km
Fr., 25.04.
im UBZ
-

Runder Tisch Landschaftspflege

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 25.04.
außerhalb UBZ
-

Expedition in die Nacht

Beobachtung und Wahrnehmung von Natur-Vorgängen! Kommen Sie mit auf einen erlebnisreichen Waldspaziergang während der Dämmerung und nachts. Ausweichtermin am 2.5. um 20 Uhr.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
18.04.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Streckenlänge:
4 km
So., 27.04.
im UBZ
-

Naturtheater und Bastelworkshop: Elfi in Gefahr - Abenteuer unter der Baumwurzel

Taucht spielerisch ein in die unsichtbare Welt der Waldwesen. Wir basteln Figuren, Elfenmöbel eine Feenwohnung. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren mit Begleitperson.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
20.04.2025
Kosten:
Theater 10 Euro und Workshop 5 Euro pro Person
Telefon:
Hinweise:
für Kinder ab 5 Jahre mit erwachsener Begleitperson; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Mo., 28.04.
im UBZ
-

Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Di., 29.04.
außerhalb UBZ
-

Nachhaltiger Dienstag: Streuobstblüte

Streuobstwiesen sind wertvolle Elemente unserer heimischen Kulturlandschaft und Biodiversität. Wir lernen den Lebensraum sowie einige Arten kennen und genießen dabei die Pracht der Streuobstblüte.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
22.04.2025
Kosten:
kostenfrei
Telefon:
Hinweise:
Teilnahme nur mit Fahrradhelm und verkehrssicherem Fahrrad;entfällt bei Regen; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor dem Umweltbildungszentrum (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg
Streckenlänge:
19

Ihre Favoriten
desc
desc
Aktuelle Meldungen

Programm "Aus den Tropen auf den Tisch"

14.02.2025
Die Ausstellung „Aus den Tropen auf den Tisch“ vom Botanischen Garten Augsburg zeigt einige der bekanntesten tropischen Nutzpflanzen, die in der "Pflanzenwelt unter Glas" im Botanischen Garten gedeihen. Die Ausstellung kann vom 15. Februar bis 6. April täglich zu den Öffnungszeiten in der Pflanzenwelt unter Glas besucht werden.

Das Umweltbildungszentrum bietet hierzu ein Begleitprogramm mit Mitmachangeboten, Führungen und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie buchbare Angebote für Schulen zu den Themen FairTrade, Wertschöpfungskette von Kaffee, Schokolade, Klimagerechtigkeit usw. an.
» Begleitprogramm

Aktualisierung unserer Internetseite

04.01.2025
Sehr geehrte Freunde des UBZ, wir aktualisieren gerade unsere Internetseite. Daher kann es sein, dass vorübergehend einige Verlinkungen nicht funktionieren oder einige Seiten noch nicht ganz vollständig sind.
Herzlichen Dank für ihr Verständnis,
Ihr UBZ-Team

» Alle aktuellen Meldungen